Fischer, Johann Eberhard
Fischer, Johann Eberhard
geb. 10. Januar 1697 in Weiltingen; gest. 24. September 1771 in Sankt Petersburg
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationAb 1706 Besuch der Lateinschule in Esslingen. Am 22.12.1712 an der Universität Tübingen immatrikuliert, am 13.12.1713 Baccalaureus, am 4.9.1715 Magister. Bis 1716 an der Universität Tübingen, danach in Augsburg. 1716 Freitschler am Waisenhaus in Halle. Im Dezember 1718 Immatrikulation an der Universität in Halle. Seit 1730 Prorektor am Gymnasium der Akademie der Wissenschaften, 1732 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg. 1739-1743 Teilnehmer an der 2. Kamtschatka-Expedition als Nachfolger Gerhard Friedrich Müllers. 1747 Rückkehr nach Sankt Petersburg. 1750 Professor für Geschichte und Altertumskunde in St. Petersburg.
- LiteraturGeorgii-Georgenau, Eberhard von: Biographisch genealogische Blätter aus und über Schwaben, Stuttgart 1879, S. 204. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 148. ; Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T. 2, Leipzig 1869-1873, S. 78 ; Ruf, Joachim: Johann Eberhard Fischer - zum 250. Todestag am 24. September 2021. Vortragsmanuskript.
Datenquelle: GND