Fleury, Claude
Fleury, Claude
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationJurastudium am Jesuitenkollegium in Clermont. Mit 18 Jahren Parlamentsadvokat. 1667 Studium der Theologie. 1672 Priester und Erzieher der Prinzen von Conti und 1680 des Grafen von Vermadois. 1684 Kommendatarabt von Loc-Dieu und 1704 von Argenteuil. 1689 zweiter Hofmeister der Prinzen von Bourgogne, von Anjou und von Berry. Ab 1696 Mitglied der Academie Francaise. 1716 Beichtvater von Ludwig XV. König in Frankreich. Verfaßte eine volkstümlich geschriebene Kirchengeschichte bis zum Jahr 1414.
- LiteraturDie Religion in Geschichte und Gegenwart / hrsg. von Kurt Galling, Bd. 2, Tübingen 1957-1962, Sp. 978. ; Lexikon für Theologie und Kirche / begr. von Michael Buchberger, hrsg. von Walter Kasper, Bd. 3, Freiburg/Breisgau 1993-, Sp. 1320f. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 638f. ; Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 02. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 56.
Datenquelle: GND