Fock, Heinrich
Fock, Heinrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungJurist
- Biografische InformationStudium an den Universitäten Kiel und Franeker. Am 11.8.1691 an der Universität Wittenberg, 1694 im Sommersemester Studium an der Universität Leipzig immatrikuliert. Am 22.1.1695 Lizentiat der Rechte, am 10.10.1695 Doktor der Rechte in Wittenberg. 1698 Kanoniker in Lübeck. 1699 Kanzlei-, Regierungs- und Konsistorialrat in Glückstadt, 1710 entlassen. Dann Justizrat in Gottorf.
- LiteraturFortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 1141. ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig / hrsg. von Georg Erler, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1909, S. 109. ; Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T. 2, Leipzig 1869-1873, S. 83.
Datenquelle: GND