Förtsch, Johann Philipp
Förtsch, Johann Philipp
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische Information1674 Besuch des Gymnasiums in Erfurt. Danach Hausunterricht bei seinem Onkel, dem Superintendenten von Lobenstein. Nach 3 Jahren wieder in Erfurt. Sommersemester 1681 Immatrikulation an der Universität Leipzig. Magister. Danach Rektor an der Thomasschule in Erfurt. 1685-1736 Pfarrer und Inspektor in Tonndorf und in Tiefengruben.
- LiteraturGoldmann, Hermann: Die Schüler des Erfurter Ratsgymnasiums von 1655-1820, Erfurt 1914, S. 730 ; Wotschke, Theodor: Der Pietismus in Thüringen. In: Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 18, 1929, S. 1-55, S. 392 ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig / hrsg. von Georg Erler, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1909, S. 105.
Datenquelle: GND