| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Pfarrer und Naturforscher. 1748-1751 Studium der Theologie in Halle. 1753 Pfarrer in Nassenhuben. 1765 Reisen durch Russland im Auftrag der russischen Regierung gemeinsam mit seinem Sohn. Danach als Lehrer, Übersetzer und Schriftsteller in England. 1772-1775 gemeinsam mit seinem Sohn Teilnahme an der zweiten Weltreise von James Cool. Am 21.2.1779 Berufung zum zweiten Ordinarius für Naturgeschichte nach Halle. Sohn: Johann Georg Adam Forster. Schwiegersohn: Matthias Christian Sprengel. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 7, Berlin 1968, S. 166-172 ; Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 334, S. 101-240 ; II 385, 168-182.
|