Frohne, Paul Adolph
Frohne, Paul Adolph
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationVater: Johann Adolph Frohne. 2.5.1698 1698 Immatrikulation in Halle zum Theologiestudium. 1700 Universität Leipzig. 30.4.1701 Baccalaureus. 05.11.1705 Magister. Vor 1705 Hofmeister in Königsberg. 1705 Pfarrer in Grabe. 1711 Pfarrer an der St. Georgs- und Martinskirche in Mühlhausen. 1718-19 Oberpfarrer an der St. Andreaskirche in Erfurt. 1719-23 Dikon an der Predigerkirche Erfurt. 1723 Diakon an der Beata Mariae Virginis in Mühlhausen, 1723 Adjunkt, 1729 Superintendent Ebd.
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 162 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 3. Leipzig 2005, S. 163.
Datenquelle: GND