Fürst und Kupferberg, Carl Joseph Maximilian von
Fürst und Kupferberg, Carl Joseph Maximilian von
geb. 12. April 1717 in Albrechtsdorf; gest. 29. März 1790 in Berlin
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungJurist
- Biografische InformationVater: Maximilian von Fürst und Kupferberg. Mutter: Louise Margarethe von Fürst und Kupferberg. 1740 Geheimer Justizrat im preußischen Dienst, 1746 Mitglied des Berliner Appellationsgerichts und Mitarbeit an der Justizreform in Pommern. 1750-1751 Revisionsreisen durch Preußen und Schlesien. 1752-1755 in diplomatischer Mission in Wien zur Regelung des schlesischen Schulden- und Kommerzienwesens. 1755 Präsident des 2. Kammergerichtssenats, 1763 wirklicher Geheimer Etats- und Justizminister und 1. Präsident des Kammergerichts, 1770 Großkanzler, 1779 gestürzt, blieb aber Staatsminister. Leistete Bedeutendes in der Neuordnung des Justizwesens in Westpreußen. 1756 Heirat mit Sophie Friederike Albertine Dewitz.
- Weitere NamensformenKupferberg, Carl Joseph Maximillian von
- LiteraturNeue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 693f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 8, Leipzig 1875-1912, S. 213f.
Datenquelle: GND