| Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Pfarrer. Hausunterricht, 1712 Besuch des Gymnasiums in Bayreuth. 1716 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert. Am 21.6.1722 in Bayreuth ordiniert. 1722 Adjunkt seines Vaters in Ahornberg, 1731 Pfarrer in Ahornberg. Literatur Simon, Matthias: Bayreuthisches Pfarrerbuch der ev.-luth. Geistlichkeit des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth (1528-1810), München 1930-1931, S. 87. ; Fickenscher, Georg Wolfgang Augustus: Gelehrtes Fürstentum Baireut, Bd. 2, Erlangen u. Nürnberg 1801-1805, S. 258. ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig. Bd. 2. 1634-1709. Hg. v. Georg Erler. Leipzig 1909, S. 102.
|