| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Geheimer Rat, Oberkonsistorialpräsident Biografische Information 1655 Besuch des Gymnasiums in Koburg. 1656 Studium an der Universität Jena. 1662 Ernennung zum Hofjunker durch Herzog Ernst den Frommen. 1663 und 1664 Reisen durch die Niederlande und England, Rückkehr nach Gotha über Calais, Holland und Friesland. 1666 Begleitung der Prinzen Albrecht und Bernhard als Hofmeister nach Tübingen und 1668 nach Genf. 1669 Rückkehr mit den Prinzen nach Gotha. 1670 Reise mit Prinz Albrecht nach Dänemark und Schweden. 1672 Kammerassessor, 1673 Consistorialrat, 1678 Hof- und Justizrat, 1680 Regierungsdirektor und Konsistorialratspräsident bei Herzog Bernhard in Meiningen. Ab 1686 in Diensten Herzogs Friedrich I. in Gotha, Hofrat und Obervormundschaftsdirektor, 1697 Vizepräsident und 1699 Präsident des Konsistoriums, 1705 auch Geheimrat.
|