1 Titel für Gasser, Simon Peter
1 Titel für Gasser, Simon Peter
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationBesuch der Stadtschule in Kolberg/Pommern und des Gymnasiums in Stettin. 1696 im Sommersemester an der Universität Leipzig und am 12.11.1697 Immatrikulation an der Universität in Halle. 1705 Doktor der Rechte. Reisen durch Deutschland, Österreich, Italien. 1706 wieder in Halle. 1710 außerordentlicher und 1721 ordentlicher Professor der Rechte in Halle. 1711 Assessor des Schöppenstuhls, 1716 Kammerrat. 1721 Kriegs- und Domänenrat der Salz- und Bergwerksdeputation in Halle. 1727 Geheimrat. Bedeutender Kameralist.
- Verwandtschaftliche BeziehungenGasser, Georg (Vater) ; Callenberg, Johann Heinrich (Schwiegersohn)
- LiteraturDreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 619. ; Chronik der Stadt Halle 1750-1835 / hrsg. vom Thüringisch-Sächsischen Geschichtsverein, bearb. von Bernhard Weißenborn, Halle 1933, passim. ; Goetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 1, Braunschweig u.a. 1735-1740, S. 344. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 166. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 1346. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 8, Leipzig 1875-1912, S. 401.
Datenquelle: GND