Georg III., Anhalt-Dessau, Fürst
Georg III., Anhalt-Dessau, Fürst
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Ernst von Anhalt. Margarethe von Anhalt, geb. von Münsterberg. Nach dem frühen Tod des Vaters Erziehung unter der Vormundschaft des Erzbischofs Albrecht von Mainz. 1518 Domherr in Merseburg und an der Universität Leipzig, Studium des kanonischen Rechts. 1524 Dompropst in Magdeburg. 1529 juristischer Rat des Erzbischofs Albrecht von Magdeburg. 1530-1553 regierender Fürst von Anhalt-Dessau. 1544 als Koadjutor mit der geistlichen Verwaltung von Magdeburg betraut. 1545 von Martin Luther ordiniert. Förderer und Anhänger der Reformation.
- Weitere NamensformenGeorg III., Fürst von Anhalt-Dessau ; Anhalt-Dessau, Georg III.
- LiteraturDie Religion in Geschichte und Gegenwart / hrsg. von Kurt Galling, Bd. 2, Tübingen 1957-1962, Sp. 1394f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 8, Leipzig 1875-1912, S. 595 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 6, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 197 ; Historische Landeskunde Mitteldeutschlands / hrsg. für die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat Bonn von Hermann Heckmann, Würzburg 1991, S. 175 ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 03. München 2006, S. 626 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 10. Halle, Leipzig 1735, Sp. 985-986.
Datenquelle: GND