Georgi, Johannes
Georgi, Johannes
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationVater: Leonhard Georgi. Besuch des Gymnasiums Graues Kloster in Berlin. Am 7.5.1721 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 10.4.1722 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Für 4 Jahre Informator am Waisenhaus in Halle. Informator bei Herrn von Pirch in Jaffert. 1725 tätig in Biesenthal im Kreis Oberbarnim. 1727 Adjunkt in Wacholzhagen bei Treptow in Pommern, 1728 Pfarrer in Wacholzhagen.1758 Pfarrer und Propst in Colbatz.
- LiteraturModerow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 581 ; Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 82 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 170.
Datenquelle: GND