| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer, Gymnasiallehrer Biografische Information Schüler in Ansbach und Berlin. Seit 1716 Studium in Jena, seit 1719 in Wittenberg. Hofmeister in Leipzig. 1722 Magister der Philosophie und Adjunkt der Philosophischen Fakultät in Wittenberg. 1726 Pastor in Treuchtlingen. 1730 Konrektor und 1737 Rektor des Gymnasiums in Ansbach. 1746 Reise nach Sachsen, Schlesien und Polen. 1757 Dechant und Stadtpfarrer in Crailsheim. Verwandtschaftliche Beziehungen Geret, Christoph Heinrich Andreas (Bruder) Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, 382, 307-314.
|