Geret, Samuel Luther von
Geret, Samuel Luther von
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische InformationSeit 1749 Studium an der Universität Frankfurt (Oder), in Göttingen und Wittenberg. 1751 Magister der Philosophie, 1753 als Adjunkt an die Philosophische Fakultät in Wittenberg. 1753außerordentlicher Professor der Philosophie in Wittenberg. 1754 Gymnasialprofessor in Thorn. 1755 Adjunkt seines Vaters. Als Prediger und Abgeordneter der Stadt Thorn Reisen an die protestantischen Höfe und Städte in Deutschland, Holland und England, um Kollekten zur Erbauung einer neuen evangelischen Marienkirche in Thorn zu sammeln. Mitglied gelehrter Gesellschaften in Augsburg, Mainz, Göttingen und Jena. Nach der Rückkehr Austritt aus dem geistlichen Stand, 1759 Sekretär der Stadt Thorn, 1766 bis 1776 Aufenthalt am Hof in Warschau. 1772 Promotion als Universitätskurator an der Universität Göttingen zum Doktor beider Rechte. 1774 Syndikus der Stadt Thorn, königlich preußischer Hof- und Kriegsrat. Seit 1775 Mitglied des Rats der Stadt Thorn. Erhebung in den Adelsstand erhoben durch den polnischen König. 1782 bis 1783 Burggraf.
- Verwandtschaftliche BeziehungenGeret, Christoph Heinrich Andreas (Vater)
- LiteraturDeutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, 382, 319-337 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, 440, 240.
Datenquelle: GND