2 Titel für Gerlach, Johann Wilhelm
2 Titel für Gerlach, Johann Wilhelm
- Geschlechtmännlich
- LandIndien
- Biografische InformationBis zum 13. Lebensjahr Unterricht beim Vater, 1751-1754 Besuch des Gymnasiums in Frankfurt/Main. 1755-1758 Studium an der Universität Jena. Anschließend Hauslehrer und 1762-1766 Hilfsprediger beim Vater. Von Februar bis September 1767 Informator an der lateinischen Schule in Halle, Oktober 1767 bis September 1775 Informator am Pädagogium Halle. Am 03.11.1775 in Kopenhagen ordiniert. Am 05.08.1776 Ankunft in Tranquebar. Ab 17.08.1778 in Kalkutta.
- Verwandtschaftliche BeziehungenGerlach, G. L (Bruder) ; Gerlach, Friedrich Salomo (Bruder) ; Nagel (Schwester) ; Holtzhey, Christine Elisabeth (Schwester)
- LiteraturFenger, Johann Ferdinand: Geschichte der Trankebarschen Mission. Grimma 1845, S. 292 ; Acta historico-ecclesiastica nostri temporis oder gesammelte Nachrichten und Urkunden zu der Kirchengeschichte unsrer Zeit. Bd. 4. Weimar 1778, S. 22-24 ; Gröschl, Jürgen: Missionaries of the Danish-Halle and English-Halle Mission in India 1706-1844. In: Halle and the Beginning of Protestant Christianity in India. Vol. 3. Communication between India and Europe. Hg. von Andreas Gross, Y. Vincent Kumaradoss und Heike Liebau. Halle 2006, S. 1517-1518. ; Mc Getchin, Douglas T. ; Pak, Peter K. J. ; SarDesai, D.R.: Sanskrit and 'orientalism'. Indology and Comparative Linguistics. 1750-1958. Manohar 2004, S. 64 ; Liebau, Heike: Die indischen Mitarbeiter der Tranquebarmission (1706-1845): Katecheten, Schulmeister, Übersetzer (= Hallesche Forschungen, 26). Tübingen 2008, S. 68, 118, 148, 227, 304, 309, 324, 334, 343, 346 ; Jeyaraj, Daniel: Luther in Asien: Indien. In: Martin Luther. Ein Christ zwischen Reformen und Moderne (1517-2017). Berlin/Boston 2017, hier S. 1387 ; Liebau, Heike: Cultural Encounters in India: The Local Co-workers of Tranquebar Mission, 18th to 19th Centuries. New Delhi 2018, S. 82, 83, 144, 180, 181, 276, 367, 373, 391, 403, 414, 418.
Datenquelle: GND