| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Meiningen. 1804 Studium an der Bergakademie in Freiberg/Sachsen. Am 9.5.1807 an der Universität Leipzig immatrikuliert, 1810 Doktor der Philosophie in Halle. 1811 Wanderung durch Dalmatien. 1812 Habilitation und Privatdozent in Halle. 1817 außerordentlicher, 1824 ordentlicher Professor der Mineralogie in Halle. 1844 Oberbergrat. Seine Sammlungen bildeten den Grundstock für das Mineralienkabinett der Universität Halle. 1815 Heirat mit Wilhelmine Keferstein. Verwandtschaftliche Beziehungen Germar, Johann Ernst Eberhardt (Vater) ; Germar, Susanna Magdalena (Mutter) ; Germar, Wilhelmine (Ehefrau) Literatur Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 6, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 310f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 9, Leipzig 1875-1912, S. 29.
|