| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Altenburg/Thüringen. Am 5.9.1820 an der Universität Leipzig immatrikuliert, Theologie- und Philosophiestudium, 1825 Examen. 1826 Sekretär an der königlichen Bibliothek in Dresden. 1833 Oberbibliothekar der Universitätsbibliothek in Leipzig. Geheimer Hofrat. Weitere Namensformen Woldemar Egg Verwandtschaftliche Beziehungen Gersdorf, Christoph Gotthelf (Vater) ; Gersdorf, Concordia Wilh (Mutter) Literatur Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 6, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 318. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 9, Leipzig 1875-1912, S. 55.
|