| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Besuch der Domschule in Magdeburg und des Gymnasiums in Gotha. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Jena, 1712 Magister. 1718 Promotion an der Universität Halle zum Dr. jur. Seit 1717 Privatdozent, später außerordentlicher Professor an der Universität Leipzig. Hofmeister bei von Tümpling in Leipzig. 1726 Geheimer Archivrat in Dresden, Hof- und Justizrat. 1748 Erhebung in den Adelsstand.
|