Gmelin, Sigmund Christian
Gmelin, Sigmund Christian
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAm 11.05.1694 an der Universität Tübingen immatrikuliert, 1694 Baccalaureus, 1697 Magister, 1700 Repetent. Mai 1704 Stadtvikar in Stuttgart, Dezember 1704 Dienstexamen. 1705 Diakon in Herrenberg, 1706 Untersuchungen gegen ihn wegen pietistischer und separatistischer Neigungen, 1706 entlassen. Fand Unterkunft bei Max Dortenbach in Calw, lehnte erneutes Verhör ab, am 19.10.1706 des Landes verwiesen.
- Verwandtschaftliche BeziehungenGmelin, Johannes Friedrich (Sohn)
- LiteraturKolb, Christian: Die Anfänge des Pietismus und Separatismus in Württemberg, Stuttgart 1902, S. 89ff. ; Brecht, Martin: Der württembergische Pietismus. In: Geschichte des Pietismus. Hg. v. Martin Brecht. Bd. 2. Göttingen 1995, S. 225-295, hier S. 232-235 ; Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 09. Geringswald - Gruber. Leipzig 1879, S. 274 ; Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 399, 46.
Datenquelle: GND