Gossow, Ephraim Martin
Gossow, Ephraim Martin
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAus Schönfliess in der Neumark. Am 20.9.1718 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Seit 1723 Lehrer an den Deutschen Schulen. Konrektor in Schwedt. 1736 in Stargard ordiniert. 1736 Pfarrer in Uchtdorf in Pommern. 1740-1762 Pfarrer in Vierraden bei Schwedt. 1. Heirat mit Anna Margarethe Lobedan. Am 1.10.1737 2. Heirat mit Eleonore Luise Knobloch.
- LiteraturFischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 258 ; Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 45 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 179.
Datenquelle: GND