| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1834-38 Studium der Theologie in Leipzig. 1844 Direktor der "Evangelisch-Lutherischen Missionsgesellschaft in Sachsen" in Dresden. 1847 Verlegung nach Leipzig. 1849-53 Reise über Palästina nach Indien. 1860 Aufgabe aller Posten und Übersiedlung nach Erlangen. 1864 Habilitationsschrift über die Bedeutung und Stellung der Mission. Erster Dozent für Missionswissenschaften. Sprachforscher und Verfasser der "Bibliotheca tamulica" sowie einer tamilischen Grammatik. Verwandtschaftliche Beziehungen Graul, Johanna (Ehefrau) Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 474, S. 108-116.
|