| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1661 Magister. 1666 Privatdozent in Wittenberg. 1668 Professor für Dichtkunst. 1670 Professor für Geschichte. 1678 Zweiter Hofprediger in Dresden. 1681 Erster Hofprediger in Dresden. 1691 Oberhofprediger. Literatur error: u'Gro\xdfes vollst\xe4ndiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 11. Halle, Leipzig 1735, Sp. 757f.\x14Spener, Philipp Jakob: Briefe aus der Dresdner Zeit 1686-1691. Bd. 1: 1686-1687. Hg. v. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Martin Friedrich, Klaus vom Orde und Peter Blastenbrei. T\xfcbingen 2003, S. 43, Anm. 8.'
|