| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information 1683 Ordination in Eutin. Hofprediger und Inspektor in Gedern. 1707 Absetzung wegen theologisch bedenklicher Lehre nach einem Prozess mit dem Grafen und Pfarrer in Volkartshain. 1708 Pfarrer in Usenborn. Weitere Namensformen Graevius, Jakob Georg Literatur Spener, Philipp Jakob: Briefe aus der Dresdner Zeit 1686-1691. Bd. 1: 1686-1687. Hg. v. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Martin Friedrich, Klaus vom Orde und Peter Blastenbrei. Tübingen 2003, S. 174, Anm. 25.
|