Gronau, Christian Friedrich Gottlob
Gronau, Christian Friedrich Gottlob
geb. 1697 in Kroppenstedt; gest. 16. Dezember 1757 in Kroppenstedt
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationSchulbesuch in Wernigerode, Blankenburg und Berlin. 1719 an der Universität Halle immatrikuliert, Theologiestudium. Nach 1721 Erzieher und Lehrer in Kloster Berge. 1726 Rektor in Kroppenstedt, 1742 Diakon in Kroppenstedt.
- Verwandtschaftliche BeziehungenGronau, Henricus (Vater) ; Gronau, Anna Margarete (Mutter) ; Gronau, Israel Christian (Bruder)
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 186 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 3. Leipzig 2005, S. 382.
Datenquelle: GND