| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Theologe und Superintendent in Leipzig. Gründer der Gustav-Adolf-Stiftung. 1802 Studium der Theologie in Jena. 1808 Pastor in Prießnitz. 1811 Pator in Weißenfels. 1822 Lehrer in Schulpforta. 1824 generalsuperintendent in Altenburg. 1829 Professor der Theologie in Leipzig und Pfarrer an der Thomaskirche. Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 427, S. 368-370 ; II 484, 303-307.
|