Grubb, Nils
Grubb, Nils
- Geschlechtmännlich
- LandSchweden
- Biografische InformationAus Schweden. Studium an der Universität in Uppsala. Dann 2 1/2 Jahre Studium an der Universität Halle. 1710 Professor der Geschichte an der Universität Greifswald. 1711 Berufung als Pfarrer nach Umeå in Schweden. Anreise über Holland und England nach Schweden. Verhör vor dem Konsistorium in Uppsala, wegen seiner Verbindung zu Pietisten in Deutschland. In Härnösand ordiniert. 1713 Dienstantritt in Umeå. 1714 wegen strenger Kirchenzucht und religiöser Neuerungen verklagt. 1718-1719 Teilnahme am Reichstag in Stockholm. Während dieser Zeit kam es zu Unruhen in der Umgebung von Umeå und in Folge dessen eine königliche Untersuchung, die ihn jedoch von allen Anschuldigungen frei sprach.
- Weitere NamensformenGrubb, Nicolaus
- LiteraturPleijel, Hilding: Der schwedische Pietismus in seinen Beziehungen zu Deutschland. Eine kirchengeschichtliche Untersuchung. Lund 1935, S. 71ff. ; Geschichte des Pietismus / im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus, hrsg. von Martin Brecht, Bd. 2, Göttingen 1993-1995, S. 499.
Datenquelle: GND