Gude, Friedrich
Gude, Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe ; Pfarrer ; Archidiakon
- Biografische InformationBesuch der Schule in Nieder Wiese in Schlesien und des Lyzeums in Lauban. 1691 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, 1693 Baccalaureus, 1694 Magister. Zunächst Informator im Haus von Johann Benedikt Carpzow d. J. 1696 Konrektor am Lyzeum in Lauban in Schlesien. Von 1701 bis 1709 Diakon in Nieder Wiese in Schlesien. Rektor am Lyzeum, 1709 Frühprediger und Katechet, 1723 Archidiakon, 1727 1. Pfarrer in Lauban. Verheiratet mit Christiana Sophia Gude. Sohn: Gottlob Friedrich Gude.
- LiteraturKoch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1866-1877, S. 232 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 191 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 1649 ; Meusel, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Teutschen Schriftsteller, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1802-1816, S. 438ff. ; Dietmann, Karl Gottlob: Die evangelisch - lutherische Priesterschaft in den 6 Städten im Markgrafentum Oberlausitz bis zum Jahre 1777, Lauban, Leipzig 1777, S. 548.
Datenquelle: GND