Gustav Samuel Leopold, Pfalz-Zweibrücken, Herzog
Gustav Samuel Leopold, Pfalz-Zweibrücken, Herzog
geb. 12. April 1670 in Söderköping; gest. 17. September 1731 in Zweibrücken
- Geschlechtweiblich
- LandDeutschland
- Biografische Information1676 Frühimmatrikulation an der Universiät Altdorf. 1678 Regensburg. 1681 Schweden. Den Haag. 1689 Herzog von Kleeburg. Schwedischer Oberstleutnant im pfälzischen Erbfolgekrieg. 1696 Konversion. 1699 niederen Priesterweihen. Militärdienst. Ab 1718 Herzog von Pfalz-Zweibrücken. Versuch der Gleichstellung der drei christlichen Religionen. Gründung des Zweibrücker Gymnasium Illustre. 1. Heirat am 10.7.1707 mit Dorothea von Pfalz-Veldenz-Lützelstein. Ehescheidung am 23.4.1723 Ehescheidung. 2. Heirat am 13.5.1723 mit Luisa Dorothea von Hoffmann.
- Weitere NamensformenGustav Samuel Leopold, Herzog von Pfalz-Zweibrücken ; Pfalz-Zweibrücken, Gustav Samuel Leopold von ; Mecklenburg-Strelitz, Gustave Karoline von (Geburtsname) ; Gustave Karoline, Herzogin von Mecklenburg-Schwerin ; Mecklenburg-Schwerin, Gustave Karoline von
- Verwandtschaftliche BeziehungenChristian Ludwig II., Mecklenburg-Schwerin, Herzog (Ehemann) ; Friedrich II., Mecklenburg-Schwerin, Herzog (Sohn)
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 10, Leipzig 1875-1912, S. 188 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 7 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 335-336 ; Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von: Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Bd. 1, Berlin 1936, Nr. 123.
Datenquelle: GND