Gutschmid, Christian Gotthelf
Gutschmid, Christian Gotthelf
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische InformationVater: Christoph Friedrich Gutschmidt. Mutter: Katharina Gutschmid. Am 29.4.1740 an der Universität Halle immatrikuliert, Theologiestudium. 1740-1742 Informator an der Lateinischen Schule in Halle. 1742 praktische Verwaltungstätigkeit im kursächsischen Amt Dahme. 1748 an der Universität Leipzig immatrikuliert, Jurastudium, 1750 Doktor der Rechte. Oberhofgerichtsadvokat und Anwalt der Kramerinnung in Leipzig. 1756 Professor des Lehnrechts an der Universität Leipzig. 1758 Hof- und Justizrat der Landesregierung in Dresden. 1762-1763 Sekretär bei den Friedensverhandlungen in Leipzig und Hubertusburg. 1763 vorrübergehend Bürgermeister von Leipzig. Ende 1763 Geheimer Assistenzrat im kurfürstlich-sächsischen Kabinett und Lehrer für Rechts- und Staatswissenschaften von Friedrich August III. Kurfürst und König von Sachsen. 1766-1770 Vizekanzler der Landesregierung Sachsen. 1770 Konferenzminister im Geheimen Rat, daneben 1771-1789 Direktor der Oberrechnungsdeputation, 1790 Kabinettsminister. 1753 Heirat mit Karoline Müller.
- LiteraturNeue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 7, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971, S. 349f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 10, Leipzig 1875-1912, S. 221 ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig. Bd. 2. 1634-1709. Hg. v. Georg Erler. Leipzig 1909, S. 130.
Datenquelle: GND