| Geschlecht männlich Land Estland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer ; Propst Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Reval. 1701 an der Universität Kiel und am 23.10.1703 Immatrikulation an der Universität in Halle. 1705 nach Estland. 1706 Informator in Reval. 1710 Pfarrer in Goldenbeck. 1717-1747 Konsitorialassessor am Dom in Reval. 1719 Propst in Landwieck. Herausgeber des Neuen Testaments in estnischer Sprache. Weitere Namensformen Gutslaff, Heinrich ; Gutslaff, Hinrich ; Guthslav, Henrich Verwandtschaftliche Beziehungen Gutsleff, Eberhard (Vater) ; Gutsleff, Catharina (Mutter) ; Gutsleff, Eberhard (Bruder) ; Gutslaff, Johann Christoph (Bruder) Literatur Deutschbaltisches biographisches Lexikon 1710-1960. Hg. v. Wilhelm Lenz. Köln u.a. 1970, S. 278f. ; Paucker, H. R.: Ehstlands Geistlichkeit in geordneter Zeit- und Reihenfolge, Nachdr. d. Ausg. Reval 1849, S. 26, 49, 266.
|