| Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Superintendent Biografische Information Studierte Leipzig, danach Prediger und Konventual der Klosterpfarrei Masquerode, später Hof- und Reiseprediger des Herzogs August Wilhelm zu Wolfenbüttel. Seit 1732 Oberprediger und Superintendent des Fürstentums Blankenburg und des Stiftes Walkenried, dadurch gleichzeitig Kirchen- und Konsistorialrat. Literatur DBA (I 457, 273-280)
|