| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Kloster Berge bei Magdeburg. 29.8.1708 Immatrikulation an der Universität Halle. 9.11.1718 Ordination. Feldprediger. 1719 Substitut, 1720 Pfarrer an der St. Nikolaikirche in Burg bei Magdeburg und Inspektor der Landinspektion in Jerichow. 1726 1. Pfarrer an der Kirche Unser-Lieben-Frauen in Burg bei Magdeburg, Inspektor der Diözese in Jerichow. Bruder: Johann Hermann Hahn. Literatur Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 460, 180 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 197 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 3. Leipzig 2005, S. 485.
|