| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Studium an der Universität Jena. Lehrer in Usingen. 1735 4. und 1739 3. lutherischer Pfarrer in Saarbrücken. 1745 Pfarrer in Bischmisheim und Fechingen. 1762 Pfarrer in St. Arnual, 1782 Ruhestand. Förderer der Dänisch-Halleschen Mission. Söhne: Jo. Christian, Joh. Conrad Handel und Handel <1760>. Literatur Rosenkranz, Albert: Rheinische Pfarrer als brandenburgische Hofprediger. In: Monatshefte für ev. Kirchengeschichte des Rheinlandes 19 (1970), S. 59-65, S. 185 ; Die Evangelische Rheinland - ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrerbuch / hrsg. von Albert Rosenkranz, Bd. 2, Düsseldorf 1956, 1958, S. 185.
|