| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Aus Fulda. 4.4.1743 Aufnahme in die Lateinische Schule des Waisenhauses Halle. April 1747 Immatrikulation an der Universität Halle. September 1747 Informator an der Mädchenbürgerschule in Halle. 1749 Hauslehrer in Markt Vipprach. März 1753 Ordination in Schweinfurt. 1753 Adjunkt, 1757 Pfarrer in Zeitlofs. Heirat am 11.10.1757 mit Marie Susanne Pollich, geborene Weselius. Literatur Dannheimer, Wilhelm, Zahn, Wilhelm, Kuhr, Georg: Ritterschaftliches Pfarrerbuch Franken. Neustadt a. d. Aisch 1979 (= Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 58), S. 123, 249.
|