Hattem, Pontiaen van
Hattem, Pontiaen van
- Geschlechtmännlich
- LandNiederlande
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationStudium an der Universität Leiden. 1667 Ordination. 1672 Pfarrer in St. Philipsland in Seeland. 1680 Prozess wegen Häresieverdachtes. 29.5.1683 Amtsenthebung. Seitdem Privatgelehrter in Bergen op Zoom. Konventikeltätigkeit und Predigtreisen. Vertreter eines perfektionistischen Quietismus und Namensgeber einer religiösen Sondergruppe, den "Hattemisten".
- Weitere NamensformenHattem, Pontiaan van
- LiteraturBiografisch Archief van de Benelux I. Microfiche. München 1994, Nr. 299, 30-50 ; Biographisches Archiv des Christentums. Microfiche. o. A., Nr. 163, 16 ; Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 02. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 590-591 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 12. Halle, Leipzig 1735, Sp. 752-753 ; Berg, Johannes van den: Die Frömmigkeitsbewegungen in den Niederlanden. In: Geschichte des Pietismus. Hg. v. Martin Brecht u. a. Bd. 2. Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. Göttingen 1995, S. 542-587, hier 669-572.
Datenquelle: GND