| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Diakon ; Pfarrer Biografische Information 1731 Theologiestudium an der Universität Straßburg. Am 26.11.1732 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium, Bakkalaureus. 1740 in Laufen. Diakon in Schopfheim und Pfarrer in Hauingen. 1742 Feldprediger. 1742 Diakon und Präzeptor in Lörrach. 1744 Pfarrer in Hauingen. 1748 Pfarrer in Grenzach. 1769 Pfarrer in Maulburg. 1780-1789 in Mappach. Söhne: Friedrich Christoph Hauber, Johann Michael Hauber, 1753- . Literatur Neu, Heinrich: Pfarrerbuch der evangelischen Kirche Badens von der Reformation bis zur Gegenwart, 2 Bde., Lahr 1938/39, S. 237.
|