Hecht, Christian
Hecht, Christian
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAm 24.08.1702 zusammen mit seinem Bruder Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 26.10.1712 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1717 Informator bei Baron von Bidersee in Ilberstedt. 1718 in Leipzig. Hofmeister in verschiedenen Orten. 1728 Prorektor des Gymnasiums in Idstein. Stadtprediger in Laubach. Konsistorialrat. 1744 Oberpfarrer und Inspektor des Waisenhauses in Esens.
- Verwandtschaftliche BeziehungenHecht, Johann Jacob (Bruder) ; Hecht, Peter Christoph Heinrich (Sohn)
- LiteraturDreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 628. ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation / hrsg. von Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover, Bd. 1, Göttingen 1941-1953, S. 273. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 207. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1422. ; Rotermund, Heinrich Wilhelm: Lexikon aller Gelehrten, die seit der Reformation in Bremen gelebt haben, Bd. 2, Bremen 1818, S. 277. ; Moser, Johann Jacob: Beytrag zu einem Lexico der jetzt lebenden Lutherisch- und Reformierten Theologen in und um Teutschland, Züllichau 1740/41, S. 267.
Datenquelle: GND