Hechtlin, Johann Christoph
Hechtlin, Johann Christoph
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAm 29.3.1713 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1716-1719 Informator am Pädagogium in Halle. Informator am Waisenhaus in Augsburg. Rektor in Dinkelsbühl. 1735 Lehrer in Neustadt/Aisch, 1737 auch Kantor. 1740 Waisenhausinspektor in Bayreuth. 1751 Pfarrer in Oberhöchstädt. 1767 in Wimpfen in Württemberg. Sohn: Johann Christian Hechtlin.
- Weitere NamensformenHechtle, Johann Christoph ; Hechtlein, Johann Christoph ; Hechtler, Johannes Christoph
- LiteraturFreyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 704. ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 172. ; Batteiger, Jacob: Der Pietismus in Bayreuth. Berlin 1903 (Historische Studien, Bd. 38), S. 116. ; Simon, Matthias: Bayreuthisches Pfarrerbuch der ev.-luth. Geistlichkeit des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth (1528-1810), München 1930-1931, S. 125. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 207.
Datenquelle: GND