Hedio, Caspar
Hedio, Caspar
- Geschlechtmännlich
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische InformationBesuch der Lateinschule in Pforzheim. 1512 Studium an der Universität Freiburg/Breisgau, 1514 Baccalaureus, 1516 Magister, 1517 Doktor der Philosophie. 1518 Studium an der Universität Basel, 1519 Lizentiat der Theologie. 1518 auch Vikar an der St. Theodorkirche in Basel. 1520 Doktor der Theologie, 1520-1523 Domprediger in Mainz. 1523-1549 Münsterprediger, 1523-1552 auch Professor der Theologie in Straßburg. Beteiligte sich an den Unternehmungen der Reformatoren, nahm am Marburger Religionsgespräch und 1539 am Frankfurter Konvent teil. 1540-1541 Teilnahme an Religionsgesprächen in Worms. 1549-1552 Präsident Kirchenkovents, 1550 Mittagsprediger an der Dominikanerkirche in Straßburg. Am 30.05.1524 Heirat mit Margarethe Trenz.
- Weitere NamensformenHeid, Kaspar
- LiteraturBopp, Marie Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Bd. 1, Neustadt a. d. Aisch 1959-1960, S. 219. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 8, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 188f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 11, Leipzig 1875-1912, S. 223. ; Die Religion in Geschichte und Gegenwart / hrsg. von Kurt Galling, Bd. 3, Tübingen 1957-1962, Sp. 111.
Datenquelle: GND