| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Diakon ; Superintendent Biografische Information Am 24.4.1689 Immatrikulation an der Universität Jena. 1697 ordiniert. 1697 Diakon, 1730-1739 Superintendent in Lenzen. Verheiratet mit Ilsabe Schumacher. Sohn: Gottlob Friederich Heinsius. Weitere Namensformen Heinze, Andreas Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 311.
|