| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Am 30.4.1714 Magister der Philosophie an der Universität Wittenberg. 1716 Katechet an der St. Petrikirche, 1722 Samstagsprediger an der Thomaskirche in Leipzig. 1723 Pfarrer in Plaußig, 1723 entlassen. 1725 Buchhändler in Leipzig. 24.7.1725 Bürger von Leipzig. Am 16.9.1723 Heirat mit Johanna Regina Wintzer. Weitere Namensformen Heinze Verwandtschaftliche Beziehungen Heinsius, Johanna Regina (Ehefrau) Literatur Grünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 1. Freiberg 1939-40, S. 323 ; Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 3. (1710 - 1812). Bearb. v. Fritz Juntke. Hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (= Arbeiten aus der Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale ; 5), S. 219.
|