| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Am 5.5.1694 Studium an der Universität Jena. Bis 1704 in Wolfenbüttel. 1706 Pfarrer an der St. Lukaskirche in Querum und Prior in Riddagshausen. Literatur Die Pastoren der Braunschweigischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation. Bearb. v. Georg Seebaß und Friedrich-Wilhelm Freist. Bd. 1. Alphabetisches Verzeichnis nach Orten. Wolfenbüttel 1969, S. 58 ; Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien) / hrsg. von Bernhard Koerner, Bd. 21, 1889-, S. 259-260.
|