| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Erziehung in Neuchâtel/Schweiz. 1813 Eintritt in die Armee. Seit 1815 in preußischen diplomatischen Diensten und seit 1820 in der preußischen Verwaltung tätig. Doktor der Philosphie, Königlich-preußischer Kammerherr und Geheimer Regierungsrat, Johanniterritter. Domkapitular in Halberstadt. 1829 in Merseburg. Am 12.11.1827 Heirat mit Therese Charlotte von Bothmer-Lauenbrück. Verwandtschaftliche Beziehungen Henckel von Donnersmarck, Therese Charlotte (Ehefrau) Literatur Henckel von Donnersmarck, Leo Amadeus: Stammtafel der Reichsgrafen Henckel, Freiherren von Donnersmarck, 1883.
|