| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist ; Oberbürgermeister Biografische Information Besuch des Lutherischen Stadtgymnasiums in Halle. Am 18.10.1698 Immatrikulation an der Universität in Halle, Jurastudium, dort bis 1704. Kurfürstlich-sächsischer Adjunkt des Lehnssekretärs, 1709 Jagd-, Kriegs-, Domänen-, Grenz- und Forstrat, auch Kammerrat im Herzogtum Magdeburg. Oberbürgermeister von Halle. Literatur Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 632f. ; Leichenpredigten in der Hauptbibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Halle 1975, S. 66 ; Chronik der Stadt Halle 1750-1835 / hrsg. vom Thüringisch-Sächsischen Geschichtsverein, bearb. von Bernhard Weißenborn, Halle 1933, S. 541 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 220.
|