| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information 1628-1632 Studium der Theologie und Rechtswissenschaft in Paris. Aufenthalt in Ägypten, Erlernung der koptischen und arabischen Sprache. Seit 1634 in Äthiopien. Minister, Lehrer, Arzt und Theologe am Hofe des Königs Fâsilades (1632-1667). Übersetzung des Neuen Testaments in die amharische Landessprache; vor allem das Johannesevangelium fand weite Verbreitung. Ferner soll er eine Gesetzessammlung des Römischen und Zivilen Rechts zusammengestellt haben. Einer ungesicherten Überlieferung zufolge mußte H. 1652 das Land verlassen und wurde auf seiner Flucht in Suaqin am Roten Meer von Türken ermordet. Sein missionarisches Wirken hinterließ Spuren in der Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus (gegr. 1959). Weitere Namensformen Heylingen, Peter ; Heyling, Peter
|