| Geschlecht männlich Land Schweiz Beruf oder Beschäftigung Mineraloge Biografische Information Besitzer des Kupferhammers (Kupferschmiede) am Hegibach und Lehrer der Mineralogie am Technischen Institut von Zürich. 1826 bis 1839 Großrat des Standes Zürich, 1828 bis 1830 Stadtrat, 1831 und 1835 bis 1839 Regierungsrat des Kantons Zürich. Begleiter seines Schwiegervaters Hans Konrad Escher von der Linth auf dessen Exkursionen in die Alpen. 1817 Leutnant der Kavallerie von Zürich, 1820 Hauptmann derselben. Weitere Namensformen Hirzel, Johann Kaspar ; Hirzel-Escher, Hanns Caspar ; Hirzel, Hans Caspar Verwandtschaftliche Beziehungen Escher von der Linth, Hans Konrad (Schwiegervater)
|