| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Seit 1654 im Tübinger Stift, 1660 Pfarrer in Unterlenningen, 1663 Pfarrer in Zavelstein, 1672 Spezial in Knittlingen. 1680-1713 Konsistorialrat und Oberhofprediger in Stuttgart, 1692 Propst in Herbrechtingen. 1706 Propst und Generalsuperintendent von Denkendorf. Sohn: Matthäus Conrad Hochstetter. Literatur Johann Albrecht Bengel: Briefwechsel. Briefe 1707-1722. Hrgg. von Dieter Ising. (Texte zur Geschichte des Pietismus. Abt. VI, Bd. 1). Göttingen 2008, S. 295, Fußnote 22.
|