Höfer, Gottfried
Höfer, Gottfried
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationHausunterricht, Besuch der Schulen in Dresden und Altenburg/Thüringen. Studium an der Universität Leipzig, am 24.11.1701 Immatrikulation an der Universität in Halle, dort bis 1703. Ab 04.12.1701 Freitischler am Waisenhaus in Halle. Korrektor in der Druckerei des Waisenhauses in Halle. Informator am Waisenhaus in Wildungen. 1707 Pfarrer am Seminar in Flechtdorf. Um 1713 Hofprediger in Lobenstein. Pfarrer in Wetterburg. Um 1715-1727 Pfarrer in Altengesees in Thüringen. 1733-1744 Pfarrer an der Agnuskirche in Köthen. Am 02.07.1709 Heirat mit Marie Eleonore Allendorf.
- Weitere NamensformenHöffer, Gottfried
- Verwandtschaftliche BeziehungenHöfer, Michael (Vater) ; Höfer, Marie Eleonore (Ehefrau) ; Höfer, Johann Gottfried (Sohn) ; Höfer, Christian Gottlieb (Sohn)
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 228 ; Sachs, Wolfgang: Magister Johann Heinrich Sommers Informatoren. In: Herbergen der Christenheit 6 (1967), S. 95-152, hier S. 130.
Datenquelle: GND