Hoffmann, Christian Gottfried
Hoffmann, Christian Gottfried
geb. 8. November 1692 in Lauban; gest. 1. September 1735 in Frankfurt (Oder)
- Geschlechtmännlich
- Biografische Information1711 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, 1714 Baccalaureus und Magister. Hofmeister bei den Fürsten Galiczyn. Am 12.07.1716 Doktor in Halle. 1718 Professor für Natur- und Völkerrecht in Leipzig. 1723 1. Professor der Rechte in Frankfurt (Oder). Mitglied der Akademie der Wissenschaften Berlin.
- LiteraturGoetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 1, Braunschweig u.a. 1735-1740, S. 324. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 229. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1653. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 12, Leipzig 1875-1912, S. 574. ; Die jüngeren Matrikel der Universität Leipzig. Bd. 2. 1634-1709. Hg. v. Georg Erler. Leipzig 1909, S. 166.
Datenquelle: GND