| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Auf Empfehlung von Pfarrer Johannes Werckenthin zum Studium in Halle. 4.6.1740 Immatrikulation an der Universität, Theologiestudium. 26.8.1742 Ordination. 1742 Feldprediger im Infanterieregiment von Derschau in Spandau. Um 1747-1748 Feldprediger beim Regiment des Prinzen von Preußen in Spandau. 1750 Pfarrer in Rosenthal in der Neumark. 1788 Ruhestand. Verheiratet mit Johanna Eleonore Christine Reich. Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 345 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 2 (1730-1741). Bearb. v. Charlotte Lydia Preuß. Halle 1994 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 40), S. 124.
|